Eine Oase zum Entschleunigen in Norddeutschland

1. Einführung: „Ferien zum Ich“ bietet gestressten und überforderten Menschen eine einzigartige Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und in einem liebevoll gestalteten Anwesen in Norddeutschland neue Kraft zu tanken. Dieses ganzheitliche Angebot kombiniert naturnahes Leben, tiergestützte Begleitung und kreatives Schaffen mit Coaching und Meditation, Energiearbeit um Körper, Geist und Seele zu harmonisieren.
2. Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Menschen, die dem Alltag entfliehen wollen, sei es aufgrund von Stress, Burnout oder einer allgemeinen Überforderung. Berücksichtigt werden sollen auch Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln, die dennoch eine Auszeit benötigen.
3. Lage und Umgebung: Das Anwesen befindet sich in der ruhigen und idyllischen Landschaft Norddeutschlands, eingebettet in die Natur nahe von Wasser und fernab von städtischem Trubel. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Meditationen im Freien ein.

Seele baumeln lassen

4. Konzept und Angebote:

  • Tiergestützte Begleitung: Auf dem Anwesen leben zwei Esel, ein Pferd, Hühner, Katzen und zwei Hunde. Diese Tiere spielen eine Rolle in der Begleitung und bieten den Gästen emotionale Unterstützung, fördern Entspannung und helfen, innere Blockaden zu lösen.
  • Coaching und Begleitung: Stefan Semmler und Manuela Siegel stehen den Gästen zur Seite, um individuelle Herausforderungen zu bearbeiten und neue Lebensperspektiven zu entwickeln. Diese Begleitung kann auf Wunsch auch nach dem Aufenthalt online fortgesetzt werden.
  • Kreatives Schaffen im Atelier: Ein Atelier steht den Gästen zur Verfügung, um sich kreativ auszuleben. Es können Bilder entstehen die dabei unterstützen, die inneren Prozesse auszudrücken und zu verarbeiten.
  • Gespräche und Austausch: Regelmäßige Gesprächsrunden bieten Raum für persönlichen Austausch, Unterstützung und das Teilen von Erfahrungen.
  • Zeiten der Ruhe: Ruhezeiten sind im Tagesablauf integriert, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, zur inneren Mitte zu finden und neue Energie zu tanken. Rückzüge sind jederzeit möglich
  • Gemeinsame Mahlzeiten: Die Gäste bereiten gemeinsam gesunde Mahlzeiten zu, die in der Gemeinschaft eingenommen werden. Dies fördert den Austausch und schafft ein Gefühl von Zusammengehörigkeit.
  • Meditation und Entspannung: Tägliche Meditationen und Achtsamkeitsübungen helfen, den Geist zu beruhigen und die Wahrnehmung zu schärfen.
  • Abende am Feuer: Die Gäste kommen am Feuer zusammen, um den Tag ausklingen zu lassen, Geschichten zu erzählen und eine entspannte Atmosphäre zu genießen.

5. Soziale Verantwortung: Ein besonderes Anliegen von „Ferien zum Ich“ ist es, auch Menschen mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten Zugang zu dieser Oase der Entschleunigung zu bieten. Es werden Ressourcen bereitgestellt, die es ermöglichen, dass auch diese Gäste eine Auszeit genießen können.
6. Nachhaltigkeit und Nachbetreuung: „Ferien zum Ich“ ist ein nachhaltiges Konzept, das nicht nur während des Aufenthalts wirkt, sondern auch darüber hinaus. Die Gäste haben die Möglichkeit, nach ihrer Auszeit weiterhin online begleitet zu werden, um die neu gewonnenen Einsichten und Strategien im Alltag zu integrieren und zu vertiefen oder nochmals einen Aufenthalt zu buchen.
7. Fazit: „Ferien zum Ich“ ist mehr als nur ein Urlaubsort – es ist eine Oase der Ruhe und Selbstfindung, die Menschen die Möglichkeit gibt, innezuhalten, neue Kraft zu schöpfen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Durch das einzigartige Zusammenspiel von Natur, Tieren, Coaching und Kreativität bietet „Ferien zum Ich“ eine ganzheitliche Auszeit, die nachhaltig wirkt und auch für Menschen mit geringerem Einkommen zugänglich gemacht werden soll.

Danke für Deine Unterstützung:

Kontoinhaber: 
IBAN: 
Zahlungsgrund: Spende … (Deinen vollständigen Namen)

Nach oben scrollen