Praxis für Körpertherapie in München, Ottobrunn!

Praxis für Körpertherapie in Ottobrunn, München , HP Brigitte Schwabe und Rainer Schwabe, Pohltherapie, (medikamentenfreie) Schmerztherapie, Triggerpunkttherapie, Bindegewebsbehandlung, Faszientherapie, Körperbewusstseinstraining, Pandiculations nach Thomas Hanna, Sensomotorische Übungen. In der Pohltherapie benutzen wir 5 ineinandergreifende Therapieformen (Triggerpunkttherapie, Bindegewebsbehandlung, Körperbewusstseinstraining, Pandiculations nach Thomas Hanna, Sensomotorische Übungen), um verkürzte und verspannte Muskulatur wieder beweglich zu machen und verklebtes Bindegewebe wieder zu lösen. Grundsätzlich kann sich jeder unserer ca. 630 Muskeln verspannen und Triggerpunkte, also Knoten im Muskel ausbilden und damit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen sowie die unterschiedlichsten Missempfindungen auslösen.
Durch die Behandlung mit der Pohltherapie werden Muskeln, Faszien und  Bindegewebe wieder locker, geschmeidig, beweglich und der Schmerz wird reduziert. Wir können uns wieder besser aufrichten, atmen und spüren.
Behandlung von chronischen Schmerzen (Kopf- , Nacken-, Schulter-, Becken-, Beckenboden-, Oberschenkel-, Fuss-, Arm-, Hand-, Rückenschmerz)
Behandlung von funktionellen Beschwerden wie Reizblase, Herzbeschwerden, Reizmagen, Reizdarm, Tinnitus, Klossgefühl im Hals und vieles mehr
Behandlung von Bewegungseinschränkungen Behandlung von Atemstörungen wie Druck auf der Brust, Enge in der Brust, chronisches Hyperventilieren, Panikattacken etc. Die Praxis für Körpertherapie existiert seit 2006 und seit 2019 ist mein Mann, Rainer Schwabe ausgebildeter Pohltherapeut und Mitarbeiter in der Praxis.
Warum mögen wir unseren Job so gerne? Die Zusammenarbeit mit den Patienten ist immer superinteressant. Es gilt herauszufinden, was tut der Patient, um seine Beschwerden zu bekommen? Woher kommen Sie?  Sitzt er wie eine Schildkröte vor dem Computer? Zieht er immer die Schultern hoch? Hält er vor Anspannung immer die Luft an?
Erst durch das Lösen von Mukulatur und Bindegewebe fängt oft der Patient an, zu spüren und zu verstehen.

Nach oben scrollen